Béton Frais SA ist aktiv im Hochbau wie auch im Tiefbau Bereich tätig.

 

Mit der Produktion von Beton mit hoher Druckfestigkeit und Beton mit grossem Vorspannungswiderstand, sowie Frost-Tausalzwiderstandsbeton kann unser Unternehmen die höchste Ansprüche erfüllen, die dem Ingenieursbau wie Viadukte, Brücke, Tunnels und Strassennetze fordert.

 

Seit ihrer Gründung hat Béton Frais SA an zahlreichen und bedeutenden Bauvorhaben teilgenommen: die Autobahn A5 Yverdon- Neuenburg (Viadukt von Chanélaz, bedeckten Graben von Bevaix und Vaumarcus), die Verbindungsstrasse J20 Le Locle-La Chaux-de-Fonds (untere Durchfahrt von le Crêt-du-Locle), die Kantonsstrasse H10 (bedeckten Graben von Corcelles) oder der Tunnel des Gorges du Seyon.

 

Béton Frais SA ist auch präsent in der Umsetzung von Immobiliengebäude – von der Villa bis zum Mehrfamilienhaus/Eigentumswohnungen – aber auch industrielle, handels oder Sportgebäude, die Beton nach der neuen Norm SN EN 206: 2013 produziert fordern.

 

Auf diese Art hat unser Unternehmen an der Konstruktion des Stadiums und des Einfaukzentrums von la Maladière (Neuenburg), des neuen Spitals Pourtalès (Neuenburg), wie auch von Uhrenmanufakturen und biochemische Unternehmen teilgenommen. Ebenfalls haben wir an der Kreation des Stadtviertels des Noyers (Neuenburg) und Stadtviertel Paddock (La Chaux-de-Fonds) sowie an der Kreation vom neuem Wohnviertel in den Val-de-Ruz dazu beigetragen.

 

FaLang translation system by Faboba
un site EXES sàrl